Aufrüstung für Rohrmühle/Kugelmühle
Rohrmühle/Kugelmühle ist ein wichtiges Mahlgerät in der Schwerindustrie, insbesondere für Zementwerke. Die Steigerung der Ausgabe der Kugelmühle hat große Bedeutung für ein Zementwerk, um Kosten zu senken und die Produktivität zu verbessern. Entsprechend der Zementproduktionslinie kann unser Unternehmen die interne Struktur der Kugelmühle entwerfen und optimieren, um den Mahlprozess zu verbessern, die Produktion zu steigern und den Verbrauch zu reduzieren, um so bedeutende wirtschaftliche und soziale Vorteile für Zementwerke zu bringen.
1. Verbessern der Produktion: Nach dem Upgrade kann die Einheitsproduktion pro Stunde erheblich gesteigert werden. Hier sind die Ergebnisse:
1) Die Einheitsproduktion pro Stunde wurde um 40% erhöht, nachdem die energiesparende Multitrennungs-Schleiftechnologie verwendet wurde.
2) Durch die Anwendung einer Reihe von Optimierungsmethoden würde die durchschnittliche Produktion von P · C32.5R-Zement und P · O42.5-Zement um 20 t/h erhöht.
3) Nach der Modifikation des offenen Kombischleifsystems kann die Produktion auf etwa 193 t/h erhöht werden.
2. Energieverbrauch reduzieren.
1) Der Stromverbrauch von Zement pro Tonne kann erheblich reduziert werden. Beispielsweise kann die Verwendung der energiesparenden Multitrennungs-Schleiftechnologie den Stromverbrauch für Zement pro Tonne um 30% reduzieren.
2) Nach der Optimierung wird der durchschnittliche Stromverbrauch um 5-6 kWh/t reduziert. So wird beispielsweise bei einem offenen Kombischleifsystem der Schleifstromverbrauch auf etwa 26,0 kWh/t reduziert.
3. Verbessern Sie die Qualität & Leistung von Zement.
Nach dem Upgrade einer Kugelmühle kann die Qualität und Leistung von Zement erheblich verbessert werden, der Index der spezifischen Oberfläche des Endprodukts wird stabiler sein.
Zum Beispiel kann die spezifische Oberfläche von Zement von 320m²/kg auf 360m²/kg erhöht werden, und die Partikelverteilung von Zement ist gleichmäßiger.
Der Zweck der Aufrüstung der Kugelmühle:
Vorschläge zur Aufrüstung der Kugelmühle
1) Optimieren Sie das effektive Speicherverhältnis jeder Kammer.
Gemäß den Eigenschaften des Materials wie Partikelgröße, Feuchtigkeit und Temperatur des Materials sollte die am besten geeignete Länge für jede Kammer entworfen werden.
Zum Beispiel wird für die Kugelmühle, die leicht zu mahlendes Material verarbeitet, vorgeschlagen, die Länge der groben Mahlkammer zu reduzieren und die Länge der Feinkammer zu erhöhen. Auf diese Weise kann die Feinheit des Produkts verbessert werden.
Für eine Kugelmühle, die mit schwierig zu mahlendem Material umgeht, ist es notwendig, die Länge der groben Mahlkammer zu erhöhen, um ausreichende Mahlenergie sicherzustellen.
2) Optimieren Sie die Auskleidungstypen jeder Kammer:
Gemäß der Prozesskonfiguration des gesamten Mahlsystems und den Eigenschaften des Mahlguts sollten die am besten geeigneten Arten von Mühlenauskleidungen ausgewählt werden, die dazu beitragen können, die optimierte Bewegungsbahn des Materials und der Mahlkörper zu erreichen, um das effiziente Mahlen des Materials zu realisieren.
3) Modifizieren Sie das Zwischendiaphragma und die Austrittsrostplatte.
Wählen Sie die geeigneten Kammernformen und Rostspaltwerte aus, um eine effiziente Belüftung und Fütterungskapazität sicherzustellen und das Übermahlen zu reduzieren, um qualifizierte Produkte herzustellen.
4) Optimieren Sie die Körnung der Mahlkörper.